Koad Klymb Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns bei Koad Klymb von höchster Priorität

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Koad Klymb
Allgäuer Str. 30
24146 Kiel, Deutschland
Telefon: +49892729170
E-Mail: info@jomalurexanthivo.org

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Datenerfassung und -verwendung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Bei der Nutzung unserer Finanzplanungs- und Budgetierungsplattform erfassen wir verschiedene Arten von Daten zu unterschiedlichen Zwecken.

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer für die Kommunikation und Kontoverwaltung
Finanzdaten: Budgetinformationen, Ausgabenkategorien und Planungsdaten zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform zur Verbesserung der Benutzererfahrung
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem für Sicherheit und technische Optimierung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten fordern
Löschungsrecht: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen

Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen. Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Die für uns zuständige Behörde ist das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von größter Bedeutung. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer Systeme
Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren für alle Mitarbeiter
Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungspläne

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den technologischen Fortschritt angepasst. Wir schulen unsere Mitarbeiter regelmäßig in Datenschutz und Datensicherheit. Sollten Sie Verdacht auf einen Sicherheitsvorfall haben, informieren Sie uns bitte umgehend.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach dem jeweiligen Verwendungszweck:

Vertragsdaten: Werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert
Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz werden maximal 3 Jahre aufbewahrt
Nutzungsdaten: Werden in der Regel nach 12 Monaten anonymisiert oder gelöscht
Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder maximal 3 Jahre bei Inaktivität

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann eine Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Dienste oder Analysewerkzeuge.

Sollte eine Datenübertragung in Drittländer stattfinden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:

EU-Standardvertragsklauseln mit den entsprechenden Dienstleistern
Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
Zertifizierungen wie Privacy Shield (soweit noch gültig) oder gleichwertige Schutzmaßnahmen
Ihre ausdrückliche Einwilligung für spezifische Übertragungen

Über konkrete Datenübertragungen in Drittländer informieren wir Sie gesondert oder holen Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren, entweder durch eine Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail an Ihre bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter jomalurexanthivo.org/privacy-policy abgerufen und ausgedruckt werden. Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie aktiv über die Änderungen informieren und gegebenenfalls um eine neue Einwilligung bitten.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben?

E-Mail: info@jomalurexanthivo.org

Telefon: +49892729170

Post: Koad Klymb, Allgäuer Str. 30, 24146 Kiel

Wir bearbeiten Ihre Anfrage schnellstmöglich und antworten innerhalb von 30 Tagen.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 15. Januar 2025